Anforderungen
Klassischer SchnorchelFür Bremach-Fahrzeuge kann ein Schnorchel mit oder ohne Vorabscheider bei Allrad Christ geordert werden. Schnorchel mit Vortex Vorabscheider (Zyklonpinzip) IQORON LuftfilterDer T-Rex wird ab Modell 2011 (EURO 5) mit einem Mann + Hummel IQORON-Trockenluftfilter (Papier-Filterpatrone mit vorgebautem Vorabscheider im Zyklonprinzip) ausgeliefert: Bild: Mann + Hummel Die Lage des Ansaugkasten ist hervorragend geeignet um einen Schnorchel an zu bauen. Die Ecke zwischen Aufbau und Fahrerhaus bietet sich als idealer Ort an. Wichtig bei Eigenbauten: Der Innen-Durchmesser des Schnorchel sollte nicht viel kleiner als etwa 100 mm sein. Auch die offene Fläche von Ansauggittern- oder Öffnungen sollte mindestens etwa 7500 mm² haben! Fliegengitter vor einer Ansaugöffnung verkleinern die offene Fläche erheblich! Bei hohen Drehzahlen kann dies zu verminderter Motor-Leistung führen! Schnorchel die deutlich über das Fahrerhaus hinaus ragen, oder an dessen Front angebaut sind, sollten gegen Astschlag geschützt werden, vor allem wenn ein Vorabscheider an Ende sitzt! Teilzeit-Schnorchel [Kasbah]Das T-Rex-Modell für EURO4 verwendet einen klassischen Luftfilter, der im Motorenraum angeordnet ist und die Luft über dem rechten Vorderrad anzieht. Der Stutzen des Filtergehäuse kann durch einen flexiblen 110-mm-Schlauch mit einem DN100-Kunststoffbogen (Abwasserleitung) verbunden werden. Der Bogen wird ebenfalls oberhalb des rechten vorderen Kotflügels nach aussen geführt. Vor tiefen Wasserdurchfahrten wird nun ein flexibler Schlauch vom selben Typ (110 mm) mit einer Rohrschelle am Krümmer befestigt, das andere Ende wird mit einer Leine an den Aussenspiegel oder an eine spezielle Halterung angeklippt. Die Idee und gewisse Bauteile stammen von Allrad Christ. Danke! |