Welche Reifen können auf T-Rex - IVECO - SCAM montiert werden?
Die unten aufgeführten Reifengrössen sind, ausser die 17, 17.5 & 19.5 Zöller, "Exotengrössen" und desshalb haben sie u.U. Lieferfristen oder sind nicht immer verfügbar.
Bei Um- oder Neubereifung sollte man nicht warten bis die alten Reifen abgeraspelt sind oder die Reise "übermorgen" los geht. Es empfiehlt sich dringend, schon genügend früh den Markt im Auge zu behalten und wenn der Wunschreifen lieferbar ist zuzuschlagen. Lieber die Reifen ein paar Monate einlagern, als letztlich mit irgend welchen "Notkaufreifen" da zu stehen.
255/100R16
Neben Aufgummierten gibt es in dieser Grösse nur die legendären Michelin XZL. Eine der Standardbereifungen des IVECO Daily 4x4, SCAM und der T-Rex. Einer der besten Geländereifen am Markt. Bestens geeignet für den harten Einsatz auf miesesten Pisten und die Reise rund um den Globus. Der grösste regulär lieferbare Reifen für die 6.5x16" Gianetti-Sprengringfelgen. Die etwas grösseren 11.00R16 liessen sich zwar auch montieren und würden auch noch ohne Umbaumassnamen auf das Fahrzeug passen, sind aber nur selten lieferbar. Raddurchmesser ca. 915 mm
Positiv
- sehr robust
- hohe Tragfähigkeit, Lastindex (LI126K bzw. 134J)
- hohe Laufleistung
- auch lange mit tiefem Luftdruck fahrbar
- sehr Traktionsstark
- stimmige Geometrie Breite/Höhe
- Buschrepparatur sehr einfach (Sprengringfelgen)
- grosser Abrollumfang
Negativ
- teuer
- schwer
- laut
- nur ein Hersteller auf dem europäischen Markt (Michelin)
- nur (sehr) eingeschränkt Wintertauglich
285/70R19.5
Der LKW-Reifen mit grosser Auswahl und, für LKW-Reifen, moderaten Preisen. Eine sehr stimmige Alternative für die schwereren Fahrzeuge bis ca. 7.5 Tonnen. Mit einer für LKW-Reifen typisch langen Lebensdauer und Robustheit und weltweit im Einsatz! Zugelassen für IVECO Daily 4x4 und T-Rex. Raddurchmesser ca. 896 mm
Positiv
- weltweit erhältlich
- günstig
- hohe Laufleistung
- grosse Auswahl, da gängige LKW-Grösse
- AT-Profile erhältlich
- wintertaugliche Reifen erhältlich
- echte Winterreifen lieferbar
- Speedindex M = 130 Km/h
- gutes, stimmiges Breite/Höhe-verhältnis
- hohe Tragfähigkeit
Negativ
- keine MT-Profile erhältlich
235/75R17.5 und 245/70R17.5
In diesen Reifendimensionen finden sich vor allem Leicht-LKW-Reifen für überwiegenden Strasseneinsatz. Diese Rad- Reifenkombinationen sind die bevorzugten Dimensionen für den Kommunaleinsatz von IVECO Daily 4x4, SCAM und T-Rex. Sie sind günstig, robust, langlebig, es gibt viele Profile und auch Winterreifen. Aufgrund des hohen Bodendruckes sind diese schmalen, kleinen Räder auf weichem Untergrund suboptimal. Raddurchmesser ca. 797 mm bzw. 788 mm
265/70R17.5
Leicht-LKW-Reifen für überwiegenden Strasseneinsatz. Etwas grösser als die 235/75R17.5 und 245/70R17.5 aber es gibt weniger Anbieter. Raddurchmesser ca. 816 mm
9.5R17.5
Diese etwas in die Jahre gekommene Rad- Reifenkombination ist immer noch eine bevorzugte Grösse für den Berufseinsatz von IVECO Daily 4x4 und nach wie vor eine Standardbereifung. Auf Reisefahrzeugen ist sie nicht oft zu finden, man trifft sie gern bei Fahrzeugen mit "kommerziellem Vorleben". Aufgrund des hohen Bodendruckes sind diese schmalen Räder auf weichem Untergrund nicht so herausragend. Raddurchmesser ca. 842 mm
315/75R16
Die leichten Alltagsreifen mit in Europa leider nicht mehr so grosser Auswahl an Marken und Profilen, vom soft AT bis zum groben MT. Nur für leichtere Fahrzeuge bis 4.5 Tonnen einsetzbar !! Gleichzeitig der grösste regulär lieferbare Reifen für die 8x16 Tiefbettfelgen von Starco/Schaad.
Diese Rad/Reifenkombination ist nicht für IVECO Daily 4x4 zugelassen, passt aber trotzdem. Raddurchmesser ca. 880 mm
Positiv
- ordentliche Auswahl an AT und MT Profilen
- günstig
- Wintertaugliche Profile erhältlich
- Höchstgeschwindigkeit >140 Km/h
Negativ
- empfindlich bei langen Fahrten mit tiefem Luftdruck und auf Wellblechpisten
- schwierige "Buschrepparatur"
- nicht immer alle Marken/Profile lieferbar
- mässige Tragfähigkeit der Rad/Reifenkombination
- keine Winterreifen erhältlich
35x12.50R17
Gleiche Breite und geringfügig grösserer Abrollumfang wie die 315/75R16, mit grösserer Auswahl und besserer Verfügbarkeit. Raddurchmesser ca. 890 mm
Positiv
- ordentliche Auswahl an AT- und MT-Profilen
- günstig
- Wintertaugliche Profile erhältlich
- Höchstgeschwindigkeit >140 Km/h
Negativ
- empfindlich bei langen Fahrten mit tiefem Luftdruck und auf Wellblechpisten
- schwierige "Buschrepparatur"
- nicht immer alle Marken/Profile lieferbar
- mässige Tragfähigkeit der Rad/Reifenkombination
- keine Winterreifen erhältlich
315/70R17
Die Alternative zu den 35x12.5R17. Zwar ist der Durchmesser dieser
Reifen ca. 2 cm geringer und der Abrollumfang ist -2%, aber es ist eine
sinnvolle Alternative und vergrössert die Auswahl an Profilen. Der Abrollunfang entspricht annähernd dem der 315/75R16. Raddurchmesser ca. 875 mm
11.00R16, 325/80R16 (37x13.50R16), 37x12.5R17 und 325/85R16
Die "Speziallreifen":
- 11.00R16 sind "eine Nummer" grösser als die 255/100R16 aber nicht oft am Markt erhältlich
- 325/80R16 (37x13.50R16) sind deutlich grösser als 315/75R16 aber sehr selten in Europa lieferbar
- 37x12.5R17 ist die nächste Grösse zu den 35x12.5R17. Passen nicht immer ohne Umbau auf originale Fahrzeuge, nicht immer lieferbar und ganz ordentlich teuer
- Der "Schützenpanzerreifen" Michelin XML in 325/85R16 scheint zwar attraktiv, ist aber derart steif, dass der Reifen bei "unseren" Gewichten kaum mehr walkt, zudem (theoretisch) nur bis 90 Km/h abgenommen und unsinnig teuer.