Home‎ > ‎

Werde Mitglied!


Wozu?

Nur Mitglieder können Seiten und Inhalte hinzufügen und verändern. Mitglieder können ihr eigenes Fahrzeug vorstelllen, ihre eigenen Ideen, Meinungen und Kommentare veröffentlichen. Und vor allem: der Mitgliederbereich ist nur den Mitgliedern zugänglich.


Was bietet der Mitgliederbereich?

  • Zusätzliche technische Unterlagen von Bremach, IVECO u.a., welche aus Copyright-Gründen nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können
  • Exklusive Informationen von Allrad Christ und Bremach (Neuerungen, neu erkannte Probleme, Lösungen)
  • Von Mitgliedern verfasste technische Dokumente, Erfahrungsberichte (Mitschriften, Fotos und Tipps aus Schrauberkursen, etc.), Problemlösungen und Reiseberichte, deren Autoren sie nicht öffentlich auflegen wollen
  • Möglichkeit, via Email automatisch über Änderungen auf der Website informiert zu werden
  • Direkter Kontakt zu und Tipps von anderen Reisemobil-Besitzern, die nicht öffentlich auftreten wollen
  • Einladung zum jährlichen Mitgliedertreffen
  • Ein Bild des Fahrzeugs der ersten 12 Community-Mitglieder, die ein Reisemobil (egal welcher Grösse und Marke) besitzen, wird in das Bildmosaik der Home-Page aufgenommen.

Wer kann Mitglied werden?

Alle, die 
  • sich für Fernreisemobile interessieren, 
  • ihr Wissen und ihre Erfahrung konstruktiv in die Community einbringen wollen,
  • selbst ein Fernreisemobil besitzen (auch Nicht-Bremach-Besitzer sind herzlich willkommen!) oder
  • kein eigenes Mobil besitzen
und bereit sind, diese Plattform durch einen selbst gewählten Spendenbetrag mitzufinanzieren.


Was kostet die Mitgliedschaft?

Diese Website wird von den Mitgliedern ehrenamtlich unterhalten, inhaltlich gepflegt und verbessert. Die Kosten, die der Betrieb dieser Website verursacht, werden durch Spenden vor allem der Mitglieder gedeckt. In Zukunft kann sich die Website vielleicht über diskret eingeblendete Werbung selbst finanzieren. Allfällige Einnahmen dienen ausschliesslich zur Deckung von Kosten.


Wie werde ich Mitglied?

  1. Falls Du noch keinen Google Account (Wikipedia) hast, dann lege einen an (siehe die nächste Frage)

  2. Lese die Mitgliederbestimmungen

  3. Kontaktiere den Site-Administrator via Email von der (Absender-) Adresse Deines Google Account

    • Beschreibe ganz kurz, wer Du bist
  • Der Administrator wird Deinen Google Account für den Zugriff freischalten
  • Erwäge eine Spende
(bitte weiterlesen)


Brauche ich einen Google Account?

Ja, aber jetzt gaaaaanz ruhig bleiben! 

Es gibt zwei Arten Google Account (Wikipedia), die beide kostenlos sind:
  • Google Apps Account — ist an eine beliebige bereits existierende Email-Adresse (z.B. peter@domain.com) gebunden: 
    • er erlaubt Dir die Nutzung von Google-Diensten wie unseren Mitgliederbereich und
    • er stellt für uns sicher, dass nur zuverlässig identifizierte Personen Zugriff erhalten
    • die Email-Adresse erscheint nicht offen, stattdessen werden Vorname und Nachname angezeigt, die auch Fantasienamen sein können (beim Einrichten angeben).
    • Emails an diesen Account gehen an die bereits existierende Email-Adresse
> Im Normalfall empfehlen wir Dir einen Apps Account, weil er genau auf unseren Fall abzielt.

  • Vollwertiger Google Account — verfügt bei Google über eigenen Speicherplatz und ist an ein Google-Mail-Konto (Gmail) gebunden. 
    • Dieser Account hat damit eine eigene Email-Adresse (@gmail.com) einen Namen (z.B. "Peter Tobler"), und erlaubt Zugriff auf kostenlose wie kostenpflichtige Google-Dienste (Youtube, Google+, Sites, Picasa, etc.), mit denen (eigener) Speicherplatz belegt wird.
    • Um hier Mails zu lesen, muss man sich in diesen Account einloggen oder eine Weiterleitung einrichten



Weshalb ein Mitgliederbereich?

Als Grundsatz werden auf dieser Website so viele Informationen offen aufgelegt wie möglich. Aus Copyright-oder anderen Gründen können gewisse Dokumente nicht öffentlich zugänglich gemacht werden (z.B. nur Bremach-Besitzern oder Besitzern eines Iveco-Motors, etc.).

Auch gab es in der Vergangenheit im viermalvier.de-Forum immer wieder destruktive bis beleidigende Kommentare, wenn Probleme an Bremach-Fahrzeugen öffentlich diskutiert wurden. Die Community will eine Plattform schaffen, auf der bei Bedarf störungsfrei kommuniziert werden kann. Siehe auch Über diese Website.


Weshalb überhaupt eine eigene Website?

Untergeordnete Seiten (2): Google Account anlegen Mitgliederbestimmungen
Comments